Am 18. Februar 2025 standen am Abend im bic die Zeichen auf Vorfreude. In einer entspannten Kennenlern-Runde moderierten Maria Beck und Corina Kohlmann, die beiden Projektleiterinnen des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerb und Parcours, das erste Treffen von angemeldeten Teams und zahlreichen ehrenamtlichen Coaches sowie Daniela Liersch, Referentin beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Der neue Geschäftsführer des Business + Innovation Center Kaiserslautern, Prof. Dr. Dennis Steininger, freute sich, dass 1,2,3 GO® in der aktuell 16. Runde bereits zum Auftakt 17 angemeldete Teams verzeichnen kann.
Während des Parcours erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in zahlreichen Workshops und in ehrenamtlichen Coachings wertvolle Informationen auf dem Weg zur Erstellung eines Businessplans. Relevante Themen wie Marken- und Patenrecht, Erfolgs- und Liquiditätsplanung oder auch die elementaren Eckpfeiler einer erfolgreichen Vertriebsstrategie sind Bestandteile des Parcours. Die besten Businesspläne werden Ende Oktober in einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.
Das 1,2,3 GO®-Team freut sich auf die neue Runde mit interessanten Gründerinnen und Gründern und deren innovative Geschäftsideen.


Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) organisiert seit sechszehn Jahren den Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® in Rheinland-Pfalz. Gefördert wird das Projekt durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.
Informationen:
Bewerbungen für den 1,2,3 GO®-Parcours sind fortlaufend möglich.
Maria Beck, 1,2,3 GO®-Projektleiterin, steht jederzeit für ein Erstgespräch zur Verfügung.
Kostenfreie Sprechzeiten: Maria Beck
Kontakt: maria.beck@bic-kl.de oder 0631 68039-115.

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 20.02.2025 /Alexandra Ostermann
Bildquellen: Rolf Schmiedel und Alexandra Ostermann/bic