1,2,3 GO Workshop: Roter Faden zum überzeugenden Businessplan
2-teilige Online-Veranstaltung
Event Informationen

WICHTIGE HINWEISE:
Dieser Workshop ist vorbehaltlich für angenommene 1,2,3 GO TeilnehmerInnen.
Der 2. Teil des Workshops findet statt am 30.04.2022 um 09-13:30 Uhr. Ihre Anmeldung bezieht sich automatisch auf beide Teile.
Teil 1:
Anhand eines roten Fadens für Ihren Businessplan werden alle für die Gründung relevanten Themen Executive Summary, Produkt/Dienstleistung, Markt und Konkurrenz, Geschäftssystem und Organisation, Marketing und Vertrieb, Risiken und Zweckmäßigkeit, Realisierungsverfahren, Finanzierung, Unternehmerteam und Gründerperson vermittelt. Sie werden angeregt bereits mit dem Schreiben des Businessplans zu beginnen.
Teil 2:
Die ersten von Ihnen bereits verfassten Businesspläne werden gemeinsam besprochen und auf die McKinsey Vorgaben hin abgestimmt. Bestimmte Themen werden nochmals ausführlicher behandelt.
Referenten:
Betriebswirtin Ruth Franziska Fraundorfer, international geprüfte Projektmanagerin, zertifizierte Business Coach, akkreditierte Team Management Beraterin und Trainerin.
Jurist und Dipl. Betriebswirt Manfred Friedrich Weis, Wirtschafts- und Unternehmensberater, zertifizierter Bonität-Analyst, zertifizierter Wirtschaftsmediator (IHK) und zertifizierter Business Coach (IHK).
Bewerbungen für den 1,2,3 GO-Parcours sind fortlaufend möglich.
Maria Beck, 1,2,3 GO-Projektleiterin, steht jederzeit für ein Erstgespräch zur Verfügung. Telefon: 0631 68039-115 / maria.beck@bic-kl.de
Mehr Informationen zum 1,2,3 GO Businessplan-Wettbewerb erhalten Sie hier: www.123go-networking.de
Anmeldefrist: 22.04.2022