
IDEENWALD-Ökosystem
Mit IDEENWALD etabliert sich das Versprechen, Menschen zu ermutigen und zu unterstützen, eigene Ideen zum Nutzen von Region, Mensch und Umwelt zu verwirklichen. Es entsteht eine Gründungsmarke, die der Region eine Sogkraft für junge unternehmerische Menschen verleiht.
Neben „IDEENWALD-Crowdfunding“ startet mit „IDEENWALD-Ökosystem“ ein neues Projekt. Gefördert im Programm EXIST-Potentiale, mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, wandelt sich die regionale Innovationslandschaft in vier zeitlich aufeinander folgenden Phasen zu einem Ökosystem für Gründung, Innovation und Wachstum. Aus einer Region irgendwo im Pfälzer Wald entsteht der IDEENWALD.
Die Technische Uni Kaiserslautern koordiniert den IDEENWALD und baut mit IDEENWAld eine transpartente Gemeischaft von Unterstützern für Ideen zum Nutzen von Region, Mensch und Umwelt auf.
Das Business + Innovation Center beteiligt sich an dem Projekt und stellt Kontakte auf Augenhöhe zwischen Gründern und der etablierte Wirtschaft her. Falls Sie Interesse haben teil des Ökosystems zu werden Melden Sie sich.
Ansprechpartner:
Nico Zantopp [nico.zantopp@bic-kl.de]
Partner:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |