
Starthilfe und Tuning – kompakt & kompetent, für Unternehmerinnen und die, die es werden wollen
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung in Gesellschaft und Wirtschaft ist es wichtig das Thema „Digitalisierung“ viel stärker in alle Phasen der Gründung und darüber hinaus mit einzubeziehen. Die Zielgruppen des Projektes digital fit zu machen, diesbezüglich innovative und hilfreiche Informationen und Angebote vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen sind die Schwerpunkte dieses Projektes. Das Projekt richtet sich an zwei Zielgruppen:
- Gründungsinteressierte Frauen, die sich beruflich neu aufstellen möchten und überprüfen wollen, ob die Selbstständigkeit eine realistische Option ist Diese Frauen werden in der Vorgründungsphase durch aufeinander aufbauende Workshops, Seminare und Coachings beratend begleitet. Die Modulreihe „Starthilfe – kompakt & kompetent für gründungsinteressierte Frauen“ startet am 24.08.2021 voraussichtlich in Präsenz im Business + Innovation Center Kaiserslautern. Weitere Termine folgen im August und September 2021. Eine Informationsveranstaltung zu dieser Reihe findet am 07.07.2021 statt. Flyer „Starthilfe – kompakt & kompetent“: hier
- Frauen, die den Weg der Gründung bereits hinter sich haben und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben Diese Frauen werden so unterstützt, dass ein „frischer Wind“ ins Unternehmenskonzept kommt und sie ihr Ziel als Unternehmerin noch erfolgreicher verfolgen können. Angeboten werden einzeln buchbare Veranstaltungen unterschiedlichen Themenbereichen in der Reihe „Tuning – kompakt & kompetent für Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen. Der Start für diese Reihe ist am 22.03.2021 (online) mit dem Thema „Virtuelle Meetings planen, organisieren und moderieren“. Weitere Termine folgen über das ganze Jahr verteilt. Flyer „Tuning – kompakt & kompetent“: hier
- Die Auftaktveranstaltung zu diesem Projekt findet am 03.03.2021 ab 17:30 Uhr online statt.
- Informationen zur Auftaktveranstaltung: hier
- Nutzen Sie bei Interesse gerne unsere kostenfreien Sprechzeiten oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Kontakt.
- Projekt-Flyer (PDF): hier