
Kompetent gründen – Innovationstransfer für die Gesundheitswirtschaft
Das Projekt richtet sich an alle Gründer und Gründungsinteressierte in der Gesundheitsbranche. Allein seit 2014 wurden über 70 Gründungen im Gesundheits- und Medizinbereich erfolgreich durch das bic begleitet. Die Start-up Nights Gesundheitswirtschaft bieten zudem die Möglichkeit für Vernetzung und Austausch bezüglich innovativer Geschäftsideen und neuer Gesundheitsprodukte.
Kompetent gründen – Seminarreihen für technologie-orientierte Unternehmensgründungen in der Gesundheitsbranche
Technologische Innovationen nehmen einen immer größeren Stellenwert in der Gesundheits- und Medizinbranche ein. Mit unseren Schulungen und Workshops unterstützen wir junge Firmen auch in diesen turbulenten Zeiten auf Kurs zu bleiben und bereiten zukünftige Gründer auf ihren Weg in die Selbstständigkeit vor.
Online Gründerseminare „Kompetent Gründen“ für 2021 abgesagt
Hinweis: Leider können unsere Gründerseminare nicht angeboten werden, da die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.
Anmeldeschluss: 09. April 2021
Start-up Night Gesundheitswirtschaft
Um den Austausch zwischen innovativen Start-ups aus der Gesundheits- und Medizinbranche in der Region zu fördern, veranstaltete 2018 das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem bic die erste Start-up Night Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz:
Bilder zu Start-up Night Gesundheitswirtschaft 2018
Die Start-up Night 2020 wurde am 25.11.2020 erstmal als Webkonferenz durchgeführt. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Hier geht es zur Pressemitteilung:
Die nächste Startup-Night Gesundheitswirtschaft wird am 06.10.2021 stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier können Sie den Save-the-Date Flyer herunterladen:
Start-upNight2021
Ansprechpartnerin:
Dr. Corinna Faust-Christmann
E-Mail: info.gesundheit@bic-kl.de
Telefon: 0631-68039-139
Anmeldungen unter:
https://bic-kl.de/veranstaltungen/start-up-night-gesundheitswirtschaft-2021/
BIC Health Hackathon
Pathfinding 2.0: Erschafft einen digitalen, innovativen Wegweiser für das Westpfalz-Klinikum
Am Wochenende vom 13.-15. November 2020 fand der erste BIC Health Hackathon in Kooperation mit dem Westpfalz-Klinikum und der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz statt.
Aufgabenstellung war es, Besuchern, Patienten und Personal den Weg durch das Westpfalz-Klinikum so einfach, intuitiv, informativ und angenehm wie möglich zu gestalten. Es wurden kreative Lösungen in insgesamt 7 Kleingruppen geschaffen.
Weitere Informationen:
Hinweise
Das Projekt „Kompetent gründen – Innovationstransfer für die Gesundheitswirtschaft“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert.
Urheber Fotos: bic KL
Urheber Logos: MWVLW RLP