
Entrepreneurship für Schülerinnen und Schüler
Das Angebot der mehrtägigen Projekttage „Gründungs-Planspiel TOPSIM – easyStartup!“ vor den Sommerferien und einem EBC*L-Online-Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Kaiserslautern und Umgebung. Die Schülerinnen und Schüler sollten in einem Alter sein, in dem sie sich schon Gedanken über den zukünftigen Werdegang machen – angesprochen wird die 11. Klassenstufe.
Im Corona-Jahr 2020 haben wir bereits im April mit dem Online-EBCL-Kurs (EBCL=European Business Competence Licence) während der Zeit des Home-Schoolings begonnen. 21 Schülerinnen und Schüler lernen die BWL-Grundlagen über das bewährte Online-Training. Nach den Sommerferien wird die Gruppe die zugehörige Online-EBCL-Prüfung absolvieren. Mit der dann bestandenen Prüfung und dem offiziellen EBCL-Zertifikat erwerben sich die Schülerinnen und Schüler Pluspunkte für ihren späteren Bewerbungen für die Hochschulen oder für die Ausbildung.

Das Gründung-Simulations-Planspiel ist in diesem Jahr erstmalig als Online-Variante angeboten worden. Fünf Teams von vier Gymnasien aus Kaiserslautern stellen sich aktuell der Herausforderung. Jedes Team gründet ein Surfboard-StartUp und anschließend konkurrieren alle Gruppen an einem virtuellen Markt. Dabei spielen u.a. Produktqualität, Anzahl der Mitarbeiter, Einsatz von Werbemaßnahmen, Standort der Immobilie und Finanzen im Mittelpunkt.
Es ist ein spannendes und lehrreiches Ausprobieren von vielen möglichen Varianten. Die Teams arbeiten selbstständig, bekommen aber falls notwendig Coaching-Unterstützung. Gespielt werden sechs Perioden mit immer neuen Wirtschafts-News auf die reagiert werden muss. Mal sehen, welche Gruppe am letzten Spieltag vorne liegt.
Nach dem Planspiel erhalten die Schülerinnen und Schüler ebenfalls ein Teilnehmer-Zertifikat von der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH. Mit diesem Zertifikat belegen sie, dass sie bereit waren, sich außerhalb ihres Schulalltags mit der Idee des „Unternehmertums“ auseinander zu setzen. Ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt bei späteren Bewerbungen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler oder interessierte Lehrer können sich gerne über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. EBCL und Planspiel werden auch für 2021 wieder geplant.

