News

Bereits zum fünften Mal möchten wir einem interdisziplinären Fachpublikum aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik mit einem anspruchsvollen und vielfältigen Programm innovative Lösungen, aktuelle Entwicklungen und Neuheiten vorstellen. Das 5. eHealth Symposium Südwest am 12. Januar 2022 behan …

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat sieben rheinland-pfälzische Unternehmen mit dem Designpreis 2021 ausgezeichnet. Aus insgesamt 62 eingereichten Projekten wählte die Jury 15 hervorragende Arbeiten heraus. Sieben erhielten den Designpreis. Darüber hinaus wurden weitere Stücke ausgezeichnet. „ …

Gute Sieger-Preise für beste Ideen Die besten Startups sind gefunden. Beim diesjährigen rheinland-pfälzischen und saarländischen „1,2,3 GO“ Businessplan-Wettbewerb haben die Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Ideen, Konzepten und vor allem mit ihrem jeweiligen Businessplan die Fachjury ü …

Gründerinnen und Gründer können sich ab 15. Oktober bis zum 28. Februar 2022 auf das neue Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz bewerben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat das Programm in einer heutigen Pressekonferenz vorgestellt. Mit dem neuen Angebot stellt Schmitt die Gründungsförderung im …

Sechste Auflage für den Zweiländer-Wettbewerb Kreativsonar: Erneut waren kreative Köpfe aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz dazu eingeladen, ihre innovativen Geschäftsideen aus der Digital- und Kreativwirtschaft einzureichen. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass Innovationspotenzial der Kreativwirtsch …
Am Lehrstuhl für Entrepreneurship des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Kaiserslautern ist folgende Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, TV-L-13) – Digital Innovation and Entrepreneurship – mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zunächst für 4 Jahre …
Sein eigener Chef zu sein und sich kreativ auszutoben, klingt erst mal sehr verlockend. Diesen Schritt dann aber tatsächlich zu gehen, kann verunsichern. Auch dieses Jahr unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) daher Frauen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spiele …

„Das Digitalisierungs-Programm „DigiBoost“ für kleine und mittlere Betriebe wird extrem gut nachgefragt“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und hat weitere 10 Millionen Euro für das insgesamt 30 Millionen Euro starke Digitalisierungsprogramm des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium …

Wir sind sehr stolz auf unsere Startups – darunter auch die Viamon GmbH. Das Startup produziert einen sensorbasierten Diebstahlschutz und sichert damit Photovoltaik-Anlagen weltweit, im Wert von ca. 1,5 Milliarden Euro. Im Ideenwald Gründerblog gibt uns Geschäftsführer und Gründer Oliver Strecke spa …

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal den Wettbewerb Kreativsonar aus. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Juni 2021. „Die Kreativwirtschaft ist Impulsgeber und Dienstleister auch für andere Branchen. Kreative haben die besondere Fähigkei …

Bis zu 32.000 Euro Preisgeld für die die besten Ideen für digitale Innovationen / Im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ sucht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) von heute an die besten Gründungsideen. Gründerinnen und Gründer, die Innovationen in den Bereic …

Zum „Welttag des geistigen Eigentums“ führt das Patent- und Informationszentrum Rheinland-Pfalz (PIZ) der TU Kaiserslautern am 26. April von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Online-Seminar zu dem Thema „Von der Idee zum Schutzrecht – Mit dem Schutzrecht in den Markt: Eine Einführung in den gewerblichen Recht …