News

Das Bundesprogramm „Soforthilfe Corona“ ist gestartet. Ab heute den 30. März 2020 können die Anträge für das Hilfsprogramm gestellt werden. Der Bund gewährt Soforthilfen für kleine Unternehmen, Soloselbstständige und Angehörige Freier Berufe, die aufgrund von Liquiditätsengpässen in Folge der Corona …

Rheinland-Pfalz legt für die weitere Unterstützung von Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmen den „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ auf. Der Fonds ergänzt das Bundesprogramm und erweitert die Soforthilfen auf Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten. „Die Landesregierung hilft. Wir …
Soforthilfe für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Selbstständige Das Land Rheinland-Pfalz nutzt die Unterstützung des Bundes und erweitert diese durch Sofortdarlehen, die zurückgezahlt werden müssen. Höhe der Soforthilfe in Rheinland-Pfalz: • Bis zu 5 Beschäftigte: 9.000 Euro Bundeszuschuss …
Auszeichnung für die Teams mit den besten Businessplänen im Schuljahr 2019/2020 Große weltbewegende Innovationen und die Menschen dahinter zeichnen aus, dass sie neugierig waren im besten Sinn, Chancen erkannt haben, neue Wege gegangen sind und so unsere Welt mitgestaltet haben. Diese Fähigkeit Zuku …

Die Landesregierung verbessert ihr Informations- und Beratungsangebot für Gründerinnen und Gründer. Die Gründungsinitiative Rheinland-Pfalz hat nach rund acht Jahren ein neues Gesicht bekommen – einen neuen Namen, ein neues Logo, eine neue Broschüre und neue Websiten. „Jedes Unternehmen fängt klein …

Auftakt zum Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ Neben zahlreichen ehemaligen Teilnehmern, Förderern und Unterstützern des Wettbewerbs konnte bic-Geschäftsführer Dr. Stefan Weiler auch Daniela Liersch, Referentin vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, begr …

Mehr als 150 regionale Vertreter aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik nutzten das eHealth-Symposium, um sich über die rasanten Entwicklungen im Bereich eHealth auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Im Zentrum der Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfand, stand die Frage: …

Kreative, innovative und content-basierte Unternehmen aufgepasst: Zum fünften Mal loben die Wirtschaftsministerien des Saarlandes und von Rheinland-Pfalz gemeinsam den Wettbewerb Kreativsonar aus. Ziel ist es, kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen oder bestehenden Unte …

Rund 120 Schülerinnen und Schüler spielten am 19. November beim deutschlandweiten Schulwettbewerb der SCHOOLGAMES in Kaiserslautern um den Titel BUSINESSMASTER bzw. MINTMASTER 2019. Die Siegerteams kommen dieses Jahr aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Gastgeber des Finales war …

Gründerinnen und Gründer können sich ab sofort auf das Förderprogramm „startup innovativ“ bewerben. Damit startet die zweite Runde des neuen Gründerwettbewerbs. Bewerben können sich Startups mit innovativen, nicht-technologieorientierten Gründungen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing motiviert j …

Kreative, innovative und content-basierte Unternehmen aufgepasst: Zum fünften Mal loben die Wirtschaftsministerien von Rheinland-Pfalz und dem Saarland gemeinsam den Wettbewerb Kreativsonar aus. Ziel ist es, kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen oder bestehenden Untern …

Der Wettbewerb 1,2,3 GO ist nichts für Kurstreckenläufer. Gut ein Jahr arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ausformulierung ihrer Geschäftsidee unterstützt von Coaches und Unternehmen. Am Ende steht ein Businessplan, der die Chance hat, mit einem Preisgeld ausgezeichnet zu werden. Wirt …