News

Die Businessplan Abgabe steht bevor: Wer am 1,2,3 GO Businessplan Wettbewerb teilnimmt, gewinnt bereits durch das Mitmachen am Parcours und bestenfalls geht er auch als Sieger von insgesamt vier ausgeschriebenen Preisen hervor. Den angemeldeten und angenommenen Wettbewerbsteilnehmenden steht einreic …

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Innovationspreis 2022 verliehen. Die Leistungen von acht Unternehmen wurden gewürdigt. Neben 5 Preisträgern wurden 3 Anerkennungen ausgesprochen. Der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Preis wurde in diesem Jahr zum 34. Mal verliehen. „Die ausgezeichnete …

Wir sind stolzer Partner der zentralen Marketingkampagne für die Wissenschafts- und Innovationsregion Kaiserslautern – orchestriert durch die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V.. Ziel ist es nachhaltigen Strukturen für Marketing- und Branding-Aktivitäten zur Förderung der regionalen …

Gründerinnen und Gründer können sich ab 2. Mai auf eine neue Runde im Förderprogramm „startup innovativ“ bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022. Bewerben können sich Startups mit innovativen Gründungsideen, die für ihr Geschäftsmodell verstärkt digitale Möglichkeiten nutzen, aber selbs …

Es gibt viele Gründe, warum wir sehr stolz auf greenable sind: Nicht nur, dass sich das Gründerteam rund um Lucas Hartmann, Dr. Patrick Kölsch, Viktor Schiller und Alexander David für das BIC Startup Support Camp qualifiziert hat und dadurch Sponsoring sowie Mentoring von regionalen Unterstützer*inn …

In Kaiserslautern geht der deutschlandweit erste „Metaverse Business Innovation Hub“ an den Start | Zreality – The best and most secure Metaverse Platform for Enterprises Das high-tech XR-Startup Zreality, das Business Innovation Center Kaiserslautern (bic), die Gipfelsprint GmbH und die Wirtschafts …

Der Parcours des diesjährigen 1,2,3 GO-Businessplan-Wettbewerbs hat mit den ersten Workshops begonnen. Trainiert durch erfahrene Business-Coaches lernen Teilnehmende dort, wie sie beispielsweise ihr Geschäftsmodell transparent darstellen oder eine Zielgruppe genau definieren. Mit dabei sind spannend …

Startups haben meist viel Enthusiasmus und Engagement. Einen Großteil ihres Budgets stecken sie ins Produkt. Professionelle Arbeitsräume würden das Startup auf ein nächstes Level hieven – doch dafür fehlt oft das Geld. Um dem abzuhelfen hat das bic, dank großzügiger Unterstützer aus Kaiserslautern, …

Jede geschäftliche Unternehmung birgt Chancen und Risiken. Jeder, der sich mit einer Firma selbstständig machen will, sollte sich zuvor mit Fachleuten eingehend besprechen. Wo liegen die Fallstricke, wie schafft man es durch den Behördendschungel, wie funktioniert ein gutes Marketing? In Zusammenarb …

Frau Annette Henrich, seit über 25 Jahren im bic tätig, bereitet sich langsam auf ihren Renteneintritt vor. Angefangen hat alles in Siegelbach, als das bic noch dort ansässig war. Ihre Aufgaben sind stetig gewachsen, bis hin zur Leiterin der Verwaltung unter dem Geschäftsführer, Dr. Stefan Weiler. F …

Das Team der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) freut sich wieder, verstärkt Veranstaltungen durchführen zu können. Covid hatte die Nutzung extrem stark eingeschränkt. Persönlicher Kontakt ist an Ergiebigkeit und Effizienz durch nichts zu ersetzen. Wir sind für Sie da! Angesiedel …

Sich beruflich neu zu erfinden und mit den eigenen Ideen Geld zu verdienen, ist vor allem in der jetzigen Zeit eine große Chance. Damit die Chance auch zu einem großen Erfolg wird, unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) auch 2022 wieder gründungsinteressierte Frauen. Auch …