News

Umweltfreundlicher Holzschutz, ein 3D-Druck-Verfahren mit recyclebarem Material, eine neuartige Messmaschine, die webbasierte Überwachung von Anlagen oder ein neues Präzisionswerkzeug: Die Innovationsleistungen rheinland-pfälzischer Unternehmen sind vielfältig. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing …

Eingeladen waren die 1,2,3 GO-Projektträger 2018/19, die sich bereits zum Parcours und dem Businessplanwettbewerb 2018/19 angemeldet haben und zugelassen wurden – und die ehrenamtlichen Coaches, Unternehmer und Experten, die mit ihrem Wissen und mit ihrer Erfahrung diesen zur Seite stehen. Die Gäste …

Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige, Startups und Kreativunternehmen und bietet Orientierung beispielsweise bei Fragen zu Förderprogrammen oder vermittelt wichtige Ansprechpar …

Spielerisch und kreativ an einer Gründungsidee basteln, das stand am 06. Februar bei der „Expedition Gründung“ im Mittelpunkt. 34 Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums und des Gymnasiums am Rittersberg waren im Business + Innovation Center Kaiserslautern zu Gast. In Teams wurden tol …
Von der Grundsteinlegung bis zur Nachhaltigkeit – Schüler trainieren Unternehmensentwicklung Gibt es eine Start-up Gründung ohne Risiko? Kaum. Aber es gibt ein Start-up-Planspiel für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, bei der eine Unternehmensentwicklung ohne Risiko trainiert werden kann: „Jug …

Am 17. Januar fand in den sehr schönen Räumen der IHK in Saarbrücken der Neujahrsempfang der saarländischen Business Angels statt und in diesem Rahmen auch der Auftakt des 1,2,3 GO Businessplanwettbewerbs, der im Zuge des Ausscheidens des Großherzogtums Luxemburg aus dem Wettbewerb, nun von den Part …