News
Am Lehrstuhl für Entrepreneurship des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Kaiserslautern ist folgende Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, TV-L-13) – Digital Innovation and Entrepreneurship – mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zunächst für 4 Jahre …
Sein eigener Chef zu sein und sich kreativ auszutoben, klingt erst mal sehr verlockend. Diesen Schritt dann aber tatsächlich zu gehen, kann verunsichern. Auch dieses Jahr unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) daher Frauen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spiele …

„Das Digitalisierungs-Programm „DigiBoost“ für kleine und mittlere Betriebe wird extrem gut nachgefragt“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und hat weitere 10 Millionen Euro für das insgesamt 30 Millionen Euro starke Digitalisierungsprogramm des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium …

Wir sind sehr stolz auf unsere Startups – darunter auch die Viamon GmbH. Das Startup produziert einen sensorbasierten Diebstahlschutz und sichert damit Photovoltaik-Anlagen weltweit, im Wert von ca. 1,5 Milliarden Euro. Im Ideenwald Gründerblog gibt uns Geschäftsführer und Gründer Oliver Strecke spa …

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal den Wettbewerb Kreativsonar aus. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Juni 2021. „Die Kreativwirtschaft ist Impulsgeber und Dienstleister auch für andere Branchen. Kreative haben die besondere Fähigkei …

Bis zu 32.000 Euro Preisgeld für die die besten Ideen für digitale Innovationen / Im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ sucht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) von heute an die besten Gründungsideen. Gründerinnen und Gründer, die Innovationen in den Bereic …