News

Optimierung der Unterstützung aller Projektteilnehmer Am Montag, den 8. Mai 2023, luden Maria Beck und Silvia Kick, die beiden Leiterinnen des 1,2,3 GO-Projektes, interessierte Coaches und Juroren zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch in das Business + Innovation Center in Kaiserslautern ein. I …
Technologiewettbewerb für KMU gestartet! Dem Wissenstransfer zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Der Transfer von Wissen hat bei der Entwicklung industrieller Innovationen sowie dem Ausbau und Erhalt der Wettbew …

Eine gute Gründungsidee allein reicht nicht aus! Am 20.4.2023 fand im Rahmen des 1,2,3 GO-Wettbewerbs der Workshop „Schutz für Unternehmen“ im bic in Kaiserslautern statt. Die beiden Referenten, Prof. Dr. Christian Stauf und Marc Jacobs, Mitbegründer bzw. Mitarbeiter des Beratungsunternehmens „BEYON …
Das Gesundheitswesen ist Motor und Umsatztreiber für die deutsche Wirtschaft. Dem Wachstumssegment Gesundheitswesen stehen zahlreichen Herausforderungen gegenüber: der demographische Wandel, der Fachkräftemangel, medizinischen Unterversorgung vor allem in ländlichen Gebieten. Um diesen und weiteren …

Einstieg in den 1,2,3 GO Parcours noch möglich Eines der erfolgreichsten Existenzgründerprogramme in Rheinland-Pfalz ist der 1,2,3 GO Parcours und Businessplan-Wettbewerb, der seit nunmehr 14 Jahren vom Wirtschaftsministerium des Landes begleitet und unterstützt wird. Das Business + Innovation Cente …

Um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit optimal zu unterstützen, bietet das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ab Juni wieder mit dem Programm „Starthilfe – kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ umfangreiche Unterstützung an. Die Business + Innovation C …

1,2,3 GO-Auftakt im bic in Kaiserslautern Gut gelauntes Get-together der Teilnehmer und Teilnehmerinnen und der ehrenamtlichen Coaches zum Start des diesjährigen 1,2,3 GO-Businessplan-Wettbewerbs im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic). Über ein Dutzend sowohl spannender als auch kreati …

Drei neue Start-ups im Support Camp Seit Januar profitieren drei neue Gründerteams von der optimalen Unterstützung aus dem bic bic. Das „StartUp Support Camp“ des Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) hat dreifachen Zuwachs bekommen. Im Herbst vergangenen Jahres hatte das bic Startups au …

Gründerinnen und Gründer können sich ab 1. Februar bis zum 31. März 2023 für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Mit dem 2021 neu gestarteten Angebot für Gründerinnen und Gründer hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Gründungsförderung im Land breiter aufgestell …

Unter dem Motto „Gesundheitsversorgung digital neu denken – so funktioniert es!“ hat das 6. eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. Veranstaltet wurde das Symposium auch in diesem Jahr durch das Business + Innovation Center Kaisersl …

Zwei Jahre BIC/Ideenwald im Arbeitspaket „Wirtschaftskontakte“ neigen sich dem Ende zu. Zum Abschluss dieses Projektes möchte ich gerne ein paar relevante Punkte dieser Tätigkeit skizzieren und über meine persönlichen Erfahrungen berichten. Das intensive Kennenlernen von Unternehmen aus der Region, …

Das eHealth Symposium Südwest zeigt und diskutiert in 2023 zum 6ten Mal mit einem interdisziplinären Fachpublikum aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik mit einem anspruchsvollen und vielfältigen Programm innovative Lösungen, aktuelle Entwicklungen und Neuheiten im eHealth-Südwesten von Deut …