Um das Thema „Familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen / Verwaltungen“ zu unterstützen, bieten die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH zusammen mit der Wirtschaftsförderung Kaiserslautern (WFK) in Kooperation mit der elvisory GbR (www.elvisory.de) zum Jahresanfang 2021 zum zweiten Mal die Ausbildung zum innerbetrieblichen Elternguide an. Nach dem erfolgreichen Auftakt und den hervorragenden Rückmeldungen der Teilnehmenden im Januar diesen Jahres, werden nun weitere Elternguides in Kaiserslautern ausgebildet.
Während Unternehmen um die besten Fach- und Führungskräfte ringen, möchten Eltern heute ihre Erziehungs- und Familienaufgaben partnerschaftlich meistern. Mit unserem neuen Angebot – der Qualifizierung zum Elternguide – bieten wir Arbeitgebern ein weiteres Instrument an, um ihre familienbewusste Personalarbeit nachhaltig auszubauen. Arbeitgeber, die ihre Beschäftigten mit Kind unterstützen möchten, können eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter in der zweitägigen Qualifizierung zum innerbetrieblichen Ansprechpartner, dem „Elternguide“, ausbilden lassen. Der Elternguide begleitet Ihre Beschäftigten in allen Fragen der Vereinbarkeit. Er informiert zu Mutterschutz und Mutterschaftsgeld, Elternzeit und Elterngeld, Wiedereinstieg und vielem mehr. Er berät kompetent zu unternehmensinternen Regelungen, gibt Orientierung zu Kinderbetreuung und vermittelt an Anlaufstellen.
Alle Elternguides werden auf Wunsch in ein Netzwerk aufgenommen, wo sie vom regelmäßigen Informationsaustausch profitieren und ihr Wissen stets aktuell halten.
Inhalte der Ausbildung, Termine und Kosten entnehmen Sie bitte dem folgenden Informationsblatt.
Bei Interesse und für die Anmeldung zur Ausbildung setzen Sie sich bitte direkt mit Annette Henrich, Leiterin Verwaltung und Vermietung des Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, in Verbindung (Tel.: 0631 68039-113, E-Mail: annette.henrich@bic-kl.de).
Anmeldeschluss ist der 08.01.2021.