
„Welttag des geistigen Eigentums“ am 26. April
Zum „Welttag des geistigen Eigentums“ führt das Patent- und Informationszentrum Rheinland-Pfalz (PIZ) der TU Kaiserslautern am 26. April von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Online-Seminar zu dem Thema
„Von der Idee zum Schutzrecht – Mit dem Schutzrecht in den Markt: Eine Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz!“
durch.
Als Referent konnte Patentanwalt Dr. Marc Kannengießer, Physiker und Absolvent der TU Kaiserslautern, gewonnen werden. In seinem Vortrag erläutert Dr. Kannengießer die Schutzrechtsarten Patent, Gebrauchsmuster, Marke und Design und zeigt anhand von Beispielen deren erfolgreiche Umsetzung am Markt.
Der Welttag des geistigen Eigentums wurde durch die UNESCO angeregt und im Jahr 2000 von der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) erstmals ausgerufen, um den Wert und die Wichtigkeit von Kreativität und geistigem Eigentum transparent zu machen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter Angabe Ihres Namens und der Mail-Adresse erforderlich. Zugangsdaten sowie einen Link zur Teilnahme erhalten Sie vor dem Online-Seminar in einer separaten E-Mail. Während der Veranstaltung können im Chat Fragen gestellt werden.
Anmeldung unter: piz@rti.uni-kl.de
Kontakt:
Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz
TU Kaiserslautern – Referat Technologie & Innovation
Jan-Ulrich Glup
Tel.: 0631 / 205-3202
Mail: piz@rti.uni-kl.de
Internet: https://www.rti.uni‐kl.de/aktuelles‐veranstaltungen/wdge2021/
Quelle: Pressemitteilung, Link: Welttag des geistigen Eigentums 26.04.2021 – TU Kaiserslautern (uni-kl.de)