
Success für die fleXstructures GmbH
Erfolgreiche Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen prämieren. Das ist das Ziel des Success-Preises, der von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ausgeschrieben wird. Am vergangenen Dienstag wurde fleXstructures, ein im Kaiserslauterer Business + Innovation Center ansässiges Unternehmen, mit dem Preis ausgezeichnet.
Mainz / Kaiserslautern. Ein Auto zu entwickeln ist eine hochkomplexe Angelegenheit, insbesondere die Verkabelung ist eine Herausforderung. Moderne Autos verfügen dank immer zahlreicher werdenden Assistenz- und Komfortsysteme über immer mehr Kabelstränge und Verbindungen. Auf diesem Gebiet ist die fleXstructures GmbH aus Kaiserslautern spezialisiert. Mit Technologie des Frauenhofer Instituts bietet das Team rund um Geschäftsführer Oliver Hermanns eine Software an, mit der sich die gesamte Verkabelung in einem Auto digital simulieren lässt. Eine ungeheure Erleichterung bei der Entwicklung von Fahrzeugen.
Die Software von fleXstructures konnte in den letzten Jahren immer weitere Fortschritte machen und hat sich bereits erfolgreich im Markt etabliert. Für diesen großen Erfolg wurde fleXstructures mit dem Success-Preis der ISB Rheinland-Pfalz geehrt. Der Preis wurde am Dienstag von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und ISB-Vorstand Ulrich Link verliehen.
Der Erfolg von fleXstructures ist ein weiteres Beispiel dafür, dass das Business + Innovation Center und Kaiserslautern ein attraktiver Standort für innovative Hightechunternehmen und Startups ist.