Start in das „Jugend gründet“ Planspiel
Von der Grundsteinlegung bis zur Nachhaltigkeit – Schüler trainieren Unternehmensentwicklung
Gibt es eine Start-up Gründung ohne Risiko? Kaum. Aber es gibt ein Start-up-Planspiel für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, bei der eine Unternehmensentwicklung ohne Risiko trainiert werden kann: „Jugend gründet“. Ab sofort ist das Planspiel online.
Von der Grundsteinlegung über Vertriebsstrategie, Finanzierungsfragen, Mitarbeitermotivation, Umgang mit Daten, bis zur ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit – als Unternehmensgründer hat man ein breites Spektrum an Aufgabenfeldern und spannende Entscheidungen zu treffen, so auch beim „Jugend gründet“-Planspiel. Die Teilnehmer tauchen in die Welt eines Unternehmensgründers ein und versuchen ihr virtuelles Unternehmen mit guten, möglichst nachhaltigen Entscheidungen durch das Auf und Ab der Konjunktur zu führen. Die Online-Simulation ist auf acht Geschäftsjahre ausgelegt. Das Erfolgskriterium ist die Balanced Scorecard, bei der neben der Umsatzrendite, auch Kriterien wie die Planungsqualität, gesellschaftliche Bedeutung, Innovation und Arbeitsplätze ausgewertet werden.
Ein Einstieg in das Planspiel ist zeitlich flexibel innerhalb des zweiten Schulhalbjahres möglich. Einfach auf der Webseite www.jugend-gruendet.de anmelden, einloggen und loslegen.
„Jugend gründet“ ist ein Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende. Der Wettbewerb ist zweistufig, modular aufgebaut. Erstes Schulhalbjahr: Businessplanphase. Zweites Halbjahr: Pitch-Events und Planspiel. Einzelne Module, wie jetzt das Planspiel, können unabhängig voneinander, auch unabhängig vom Wettbewerb in der Schule, im Ausbildungsbetrieb oder auch von Einzelteilnehmern genutzt werden.
„Jugend gründet“ wird seit 2003 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, wird von der Kultusministerkonferenz der Länder empfohlen und vom Steinbeis-Innovationzentrum an der Hochschule Pforzheim konzipiert und umgesetzt.
Ausführliche Informationen gibt es auf www.jugend-gruendet.de.
Ansprechpartnerin für Fragen:
Birgit Metzbaur
info@jugend-gruendet.de, metzbaur@szue.de
phone 07231-4244627; mobil 0151-14826489
Quelle: Pressemitteilung Jugend gründet vom 12.02.2019