
Starke Startups – Fitte Gründer
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist jedem klar: Die Gesundheit jedes Einzelnen zählt. Auch für das Unternehmen.
Unter Stress machen wir nicht nur mehr Fehler und sich nicht so produktiv, wir werden auch anfälliger für Migräne, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen [1]. Jeder zweite fühlt sich aufgrund von arbeitsbezogener oder privater Probleme nicht voll leistungsfähig [2]. Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage ist seit 2006 von 11,5 Tage auf über 18 Tage in den Jahren 2018, 2019 und 2020 angestiegen [3]. Häufigste Gründe für die Arbeitsunfähigkeit sind Probleme mit dem Muskelskelett-System und psychische Beeinträchtigungen [4].
Beides lässt sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement anpacken: Regelmäßige Bewegung und das Erlernen von wirksamen Stressmanagement Methoden sind hier wichtige Eckpfeiler.
Wir möchten die Gesundheit unserer GründerInnen und deren MitarbeiterInnen aktiv fördern. Dafür kooperieren wir ab jetzt mit Jens Schug und seinem Team:
https://www.comotion-gesundheit.de/
Ein erste gemeinsame Kick-Off Veranstaltung ist für den 15. September 2022 in Vorbereitung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Quellennachweise:
[1] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (2015): Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 – Unfallverhütungsbericht Arbeit. Dortmund
http://www.baua.de/de/Publikationen/Fachbeitraege/Suga-2014.html;jsessionid=A31A0BD4F93ECC65E5505A49809893D0.1_cid323
[2] Fürstenberg Institut (2010): Fürstenberg-Performance-Studie 2010 in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa. Hamburg.
http://www.fuerstenberg-institut.de/pdf/Fuerstenberg-Performance-Studie_Febr2010_Kurzfassung.pdf
[3] Statista (2022): Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland im Zeitraum von 2005 bis 2020.
[4] Statista (2022): Anteile der zehn wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2020.
Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 30.06.2022/CF