
„Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“
Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gemeinsam mit dem SWR Fernsehen sowie den Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz einen Gründerwettbewerb, der jährlich mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist.
Auch in diesem Jahr wird zusätzlich ein Sonderpreis für die „beste Gründungsidee“ in Höhe von 5.000 Euro von den Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. vergeben.
Die Preisverleihung des Wettbewerbs „Pioniergeist 2020“ findet am 25. November 2020 im Foyer des SWR in Mainz statt.
Die Bewerbungsfrist des diesjährigen Wettbewerbes endet am 31. August 2020.
Wettbewerb
„Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ ist eine gemeinsame Initiative der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz sowie der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ im SWR Fernsehen.
Der Wettbewerb, der 2020 zum zweiundzwanzigsten Mal ausgeschrieben wird, soll dazu beitragen, die Gründung selbstständiger Existenzen in Rheinland-Pfalz weiter voranzutreiben.
Prämiert werden die besten Gründungskonzepte der letzten fünf Jahre. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert:
- Preis: 15.000 Euro
- Preis: 10.000 Euro
- Preis: 5.000 Euro
Zusätzlich gibt es von den Business Angels RLP einen Sonderpreis „Gründungsidee“, der mit 5.000 Euro dotiert ist.
Im Jahr 2019 wurde außerdem ein Sonderpreis der Technischen Universität Kaiserslautern verliehen in Höhe von 2.500 Euro.
Bewerbungsunterlagen
Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: http://pioniergeist.rlp.de/bewerbungsunterlagen/
Termine
Die Preisverleihung des Wettbewerbs „PIONIERGEIST 2020“ findet am 25. November 2020 ab 18:00 Uhr im Foyer des SWR in Mainz statt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb „Pioniergeist 2020“ finden Sie in Kürze hier. http://pioniergeist.rlp.de/termine/
Quelle: Internetseite http://pioniergeist.rlp.de/
Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 25.05.2020 / AS