
Ministerialdirektor Daniel Stich: 6. eHealth-Symposium Südwest leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Digitalisierung des Gesundheitswesens
Unter dem Motto „Gesundheitsversorgung digital neu denken – so funktioniert es!“ hat das 6. eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. Veranstaltet wurde das Symposium auch in diesem Jahr durch das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), die Empolis Information Management GmbH, der Westpfalz-Klinikum GmbH sowie der 5-HT Digital Hub Chemistry & Health. Im Rahmen der Veranstaltung diskutierte das interdisziplinäre Fachpublikum aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik darüber, wie man mit Hilfe digitaler Lösungen Arbeitsabläufe in der Gesundheitsversorgung künftig effektiver und effizienter gestalten kann.
Schirmherr der Veranstaltung Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, betonte in seinem Grußwort die herausragende Bedeutung einer weiter fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen. Mit dem Austausch zwischen unterschiedlichsten Steakholdern leiste das 6. eHealth-Symposiums Südwest einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Digitalisierung des Gesundheitswesens, so Stich. [Zur vollständigen Pressemeldung]